erhaltene Reviews

Einträge 201 - 300 von insgesamt 501

 Created By (User) Bewertung abgeben für: Kommentar Bewertung ReviewerID
618

Case report, online session

4 - eher Poster211
659

Casereport - eher online

4 - eher Poster211
Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes (TD1) – Besonderheiten der körperlichen Leistungsfähigkeit (PWC170), Belastbarkeit und Sporttauglichkeit sowie der Stoffwechselreaktion

Das Abstract beinhaltet keine Daten/Ergebnisse bzw. Korrelationen mit Stoffwechsel und mündet in Praxisempfehlungen "Diabetes und Sport".

4 - eher Poster148
Fallbericht: Exzessive Hyponatriämie bei einem 8 Monate alten Säugling - Addison-Krise

Das Abstract ist prinzipiell ok geschrieben, aber die Ursache der Addison-Krise (genetisch/erworben ?) wird nicht genannt und wäre essentiell zu wissen, insbesondere in Hinblick auf das Manifestationsalter von 8 Monaten. Sollte m.E. für eine Posterpräsentation ergänzt werden.

4 - eher Poster148
62

Der Abstract enthält einige fachliche Fehler, wie zum Beispiel eine falsche Definition von Mis-c, dem Erkrankungsbild zu dem der Abstract eingereicht wurde. Des weiteren erschliesst sich nicht deutlich welche Daten eigentlich ausgewertet wurden. Hinzu kommen sprachliche Mängel beim eingereichten Abstract. Aufgrund der sowohl fachlichen als auch sprachlichen Schwächen, kann ich eine Präsentation bei der ÖGKJ derzeit nicht empfehlen.

5 - ablehnen162
Supraventrikuläre Tachykardie (SVT) – Update ESC 2019 — Neue Leitlinien zur Supraventrikulären Tachykardie (SVT) läuten Revolution mit Katheterablation ein Modifiziertes Valsalva-Manöver effektiver

Die Änderungen sind allen bekannt und etabliert.
Der Kollege verfügt über keine eigenen Erfahrungen (Praxis), die Literaturrecherche ist ein Abschreiben (wie immer)

5 - ablehnen152
Lost to follow up bei angeborenen Herzfehlern (AHF): Dringende Notwendigkeit strukturierter Transition und meist lebenslanger spezialisierter Betreuung bei AHF durch geeignete Strukturen von Primärärzten, Fachärzten, EMAH-Kardiologen, EMAH-Zentren, etc.

Die Bedeutung des Themas EMAH ist hinlänglich bekannt, absolut nichts neues!!! Wie immer verwendet Dr. E. Daten anderer!
In Österreich besteht definitiv ein erhöhter Bedarf, v. a. an niedergelassenen KollegInnen die sich mit diesem Thema beschäftigen.
Dieses Faktum ist allen bekannt, in Österreich besteht aber, im Gegensatz zu Deutschland eine andere Ausgangslage.
Wenn Präsentation dieses Themas, dann durch öst. Kinderkardiologen!

5 - ablehnen152
85

Die Methodik der Review ist unklar genauso wie sich beim Lesen des Abstracts ergebende fachliche Unstimmigkeiten. Aufgrund des zusätzlich fehlendem Erkenntnisgewinns würde ich diese Arbeit eher nicht zur Zulassung empfehlen.

5 - ablehnen162
Projekt VRONI-Studie: Früherkennung eines sehr hohen kardiovaskulären Risikos bereits bei Kindern: Massenscreening zur Prävention auf frühen Myokardinfarkt – Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie (FH)

Dieser Vortrag ist nur ein Aufruf zu einer Studie, daher kein Vortrag sondern Poster. Gerne Vortrag sobald Studiendaten vorliegen.

3 - Poster147
638

Doppel Einreichung

5 - ablehnen211
621

Doppelt eingereicht

5 - ablehnen211
Beeinträchtigtes neurokognitives Outcome von EMAH-Patienten: Selten oder häufig? Wovon abhängig? – Fallbericht einer betroffenen Patientin mit Pulmonalklappenatresie und Übersicht

Dr. Eyermann !

5 - ablehnen152
Impaired neurodevelopmental and psychosocial outcomes in children and young adults with complex congenital heart disease (CHD) - What can we currently achieve and effect in the future?

Dr. Eyermann!

5 - ablehnen152
634

Eher online - Case report

4 - eher Poster211
696

Eher online Poster

4 - eher Poster211
628

Eher Poster - geringe Fallzahl

3 - Poster211
650

Eher Poster, interessanter Case report

3 - Poster211
78

Eher schlechte Aufarbeitung eines wichtigen Themas.
Eine Review weiterer arbeiten zum Vergleich der hier präsentierten Daten der englischen Review wäre angebracht. Das Wiedergeben der englischen Review alleine erscheint als wenig für den Anlass der ÖGKJ Tagung.

5 - ablehnen162
86

Es fehlt hier eine klare Darstellung welches Symptomatik die jeweiligen Kinder hatten und welchen Einfluss die Abstrichabnahme und Analyse auf das klinische Management hatte. Während ein bakteriologischer Abstrich im Rahmen einer chirurgischen Sanierung/Drainage essentiell sind, ist ein Abstrich aus dem Nasenrachenraum wenig wertvoll um therapeutische Konsequenzen daraus zu ziehen, da viele der im Abstract genannten Erreger auch ohne Pathogenitätswert im Nasenrachenraum auffindbar sein können. Eine detaillierte Erläuterung der oben genannten Punkte wäre wichtig um die Resultate in einen wertvollen wissenschaftlichen Kontext zu stellen.

5 - ablehnen162
Valid comparison of infective endocarditis (IE) risk constellations - current data

Es gibt eine gültige LL bzgl. Endokarditisprophylaxe, Daten werden laufend evaluiert. Kein benefit, Poster diesmal in englischer Sprache eingereicht.

5 - ablehnen152
657

es wäre hilfreich noch die komplette Affiliation anzugeben, da nicht sichtbar wo die Studie gemacht wurde..
Samstag Poster session
3-4/5

3 - Poster100
„Der Herzinfarkt beginnt im Kindesalter!“ Zur besorgniserregenden Herz-Kreislauf(HKL)-Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen - Prävention von Adipositas und Folgeerkrankungen ineffektiv

Es werden keine Daten praesentiert auf Basis wovon eine Beurteilung moelgich ist, es scheint sich eher um die Meinungsaeusserung eines Einzelnen zu handeln.

5 - ablehnen147
698

Evtl. Samstag

4 - eher Poster211
631

Evtl. Samstag Session - guter Bericht

4 - eher Poster211
Normwerte aortaler Elastizitätsparameter gesunder Kinder und Jugendlicher

Extrem wichtiges Thema, exzellent aufgearbeitet, hohe Fallzahl!

1 - unbedingt Vortrag152
Outcome of fetuses diagnosed with a heterotaxy syndrome: a retrospective evaluation of clinical outcome over 21 years

Exzellente Aufarbeitung eines komplexen Krankheitsbildes.

1 - unbedingt Vortrag152
Spinale Muskelatrophie – Erfahrung mit neuen Therapieansätzen

exzellenter Abstract mit wichtigen Informationen über den klinischen Alltag mit Kindern mit SMA-Gratulation-wird für die Zuhörer eine exzellenter Beitrag sein.

1 - unbedingt Vortrag161
62

Fachlich inkompletter (tw. falscher) Review

5 - ablehnen151
DER INTERESSANTE FALL: Kasuistik zu Schimmelpenning-Feuerstein-Mims (SFM) - Syndrom mit angeborenem Herzfehler (AHF): Gravierende Hautveränderungen, kardiovaskuläre morphologische und Blutdruck- Veränderungen und späte Detektion und Gefahr des Übersehens von AHF

Fall muss besser aufbereitet werden und Formale Kriterien erfüllen

5 - ablehnen17
673

Fallbericht ohne Fall

5 - ablehnen211
Evaluation of Semi-rigid and Flexible Catheters for Less Invasive Surfactant Administration in Preterm Infants with Respiratory Distress Syndrome – A Randomized Controlled Trial

FAlsche Kategorie > muss zu Neonatologie

5 - ablehnen147
Projekt VRONI-Studie: Früherkennung eines sehr hohen kardiovaskulären Risikos bereits bei Kindern: Massenscreening zur Prävention auf frühen Myokardinfarkt – Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie (FH)

Familiäre Hypercholesterin ist sicher ein wichtiges Thema der Präventivmedizin. Ein Screening wäre längst überfällig. Daher ist dieser Beitrag wert als Vortrag vorgestellt zu werden.

1 - unbedingt Vortrag158
680

Freier Vortrag (evtl. Chefvisite?) sonst Postersession Samstag

2 - eher Vortrag100
629

Freier Vortrag Chefvisite
4-5/5

2 - eher Vortrag100
656

Freier Vortrag Chefvisite
4/5

2 - eher Vortrag100
650

Freier Vortrag Chefvisite
4/5

2 - eher Vortrag100
651

Freier Vortrag Chefvisite oder Stationäre Pädiatrie
4/5

2 - eher Vortrag100
664

Freier Vortrag Chefvisite? oder Poster Session
4/5

2 - eher Vortrag100
666

Freier Vortrag Chefvisite? oder Poster Session Samstag
4/5

2 - eher Vortrag100
617

Freier Vortrag Forschung
4/5

2 - eher Vortrag100
614

Freier Vortrag Forschung
4/5

2 - eher Vortrag100
603

Freier Vortrag Forschung
4/5

2 - eher Vortrag100
649

Freier Vortrag Forschung Session
4/5

2 - eher Vortrag100
647

Freier Vortrag Forschung Session
4/5

2 - eher Vortrag100
709

Freier Vortrag in Session Infektiologie und Immunologie

1 - unbedingt Vortrag211
709

Freier Vortrag in Session stationäre Pädiatrie
5/5

1 - unbedingt Vortrag100
703

Freier Vortrag in Session stationäre Pädiatrie oder Poster Session Samstag
4/5

2 - eher Vortrag100
703

Freier Vortrag Kinderchirurgie Session

1 - unbedingt Vortrag211
628

Freier Vortrag Neonatologie
4-5/5

2 - eher Vortrag100
633

Freier Vortrag Neonatologie
4/5

2 - eher Vortrag100
613

Freier Vortrag Neonatologie
4/5

2 - eher Vortrag100
612

Freier Vortrag Neonatologie
4/5

2 - eher Vortrag100
665

Freier Vortrag Neonatologie oder Poster Session Samstag
4/5

2 - eher Vortrag100
648

Freier Vortrag Neonatologie Session
4/5

2 - eher Vortrag100
688

Freier Vortrag Neonatologie Session
5/5

1 - unbedingt Vortrag100
635

Freier Vortrag Neonatologie Session ansonsten Poster
3-4/5

3 - Poster100
623

Freier Vortrag Neonatologie, sonst Poster Session samstag
4/5

2 - eher Vortrag100
641

Freier Vortrag Neonatologie? ansonsten Poster
3-4/5

3 - Poster100
658

Freier Vortrag Päd. Forschung Session
4-5/5

2 - eher Vortrag100
699

Freier Vortrag Pädiatrische Forschung
5/5

1 - unbedingt Vortrag100
599

Freier Vortrag Palliativsession ? (aktuell nicht vorgesehen)
4/5

2 - eher Vortrag100
596

Freier Vortrag Primär
3-4/5

2 - eher Vortrag100
638

Freier Vortrag Primär Session
4/5

2 - eher Vortrag100
620

Freier Vortrag Primär, ansonsten Online Poster
3-4/5

2 - eher Vortrag100
707

Freier Vortrag Primärversorgung
4/5

2 - eher Vortrag100
691

Freier Vortrag Primärversorgung
4/5

2 - eher Vortrag100
694

Freier Vortrag Session ? oder Postersession Samstag
4/5

2 - eher Vortrag100
693

Freier Vortrag Session Forschung
4/5

1 - unbedingt Vortrag100
692

Freier Vortrag Session Forschung
4/5

2 - eher Vortrag100
690

Freier Vortrag Session Forschung?
oder Postersession Samstag
4/5

2 - eher Vortrag100
700

Freier Vortrag Session Neonatologie
4/5

2 - eher Vortrag100
652

Freier Vortrag Session Primärversorgung oder Forschung
4-5/5

1 - unbedingt Vortrag100
678

Freier Vortrag Session stationäre Pädiatrie
4-5/5

1 - unbedingt Vortrag100
639

Freier Vortrag Session? oder Samstag Poster Session
4/5

2 - eher Vortrag100
624

Freier Vortrag Session??
4/5

2 - eher Vortrag100
625

Freier Vortrag stationäre Päd
4/5

2 - eher Vortrag100
595

Freier Vortrag Stationäre Päd?
4/5

2 - eher Vortrag100
597

Freier Vortrag stationäre Päd.
3-4/5

2 - eher Vortrag100
640

Freier Vortrag Stationäre Pädiatrie ?
4/5

2 - eher Vortrag100
653

Freier Vortrag Stationäre Pädiatrie Session
4/5

2 - eher Vortrag100
691

Für die primärversorgung!
Wichtiges thema

1 - unbedingt Vortrag211
Fokale Symptomatik in infantilen Spasmen

Für klinischen Alltag wichtige Erkenntnis

1 - unbedingt Vortrag155
629

Für Roland Gitter!

2 - eher Vortrag211
627

Für Samstag - eindrucksvoller Fall

3 - Poster211
Interventioneller "reverser Potts Shunt" bei einem Säugling mit schwerer pulmonaler Hypertension und verschlossenem Ductus arteriosus

Großartiger Erfolg dieses, in Österreich, wohl einzigartig angewandten Verfahrens!

1 - unbedingt Vortrag152
Predictive factors of seizure reduction due to ketogenic diet therapy in childhood epilepsy

Große klinische Relevanz - klar strukturiert!

1 - unbedingt Vortrag155
Blood parameter analysis in pediatric MOG-antibody-associated disorders

Grundlagenforschung, daher exzellent für Vortrag geeignet

1 - unbedingt Vortrag161
The Application of the ILAE-2017-Classification in a Pediatric Outpatient Clinic

Gut aufgearbeitete Epilepsiepatienten mit Anwendung der ILAE 2017 Classification.

1 - unbedingt Vortrag155
688

Gute Arbeit, nicht sehr neue Erkenntnisse
Evtl. ad Neo

2 - eher Vortrag211
658

Gute Arbeit, relevant

1 - unbedingt Vortrag211
Next Generation Sequencing (NGS) in der pädiatrischen Epilepsiediagnostik: wie hoch ist die Aufklärungsrate?

Gute Darstellung der derzeitigen Möglichkeiten von WES und Panel-unterschungen bei Epilespiepatienten

1 - unbedingt Vortrag155
Impaired neurodevelopmental and psychosocial outcomes in children and young adults with complex congenital heart disease (CHD) - What can we currently achieve and effect in the future?

Gute Problemschilderung, wenig Aufarbeitung und origineller Beitrag.

Die anderen irrtümlichen Bewertungen meinerseits bitte löschen. (Danke Ralph)

4 - eher Poster155
Auffallende Häufung von Erkrankungen mit idiopathischer intrakranieller Hypertension (IIH) – besteht ein Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie?

Gute und hochaktuelle Arbeit

1 - unbedingt Vortrag155
603

Gute Zusatmmenstellung, onko

1 - unbedingt Vortrag211
The Application of the ILAE-2017-Classification in a Pediatric Outpatient Clinic

guter Abstract über eine pädiatrische Epilepsiekohorte und Anwendung der neuen IlAE Klassifikation

2 - eher Vortrag161
633

Guter Bericht - Kardio

2 - eher Vortrag211
645

Gutes Projekt - Stoffwechsel!

3 - Poster211
626

Gutes thema

4 - eher Poster211
599

Gutes thema

2 - eher Vortrag211
683

Gutes Thema, aber wenig Outcome

4 - eher Poster211
 Created By (User) Bewertung abgeben für: Kommentar Bewertung ReviewerID